Loading...

Sie möchten nicht für jede Aufgabe einen neuen Anbieter suchen?

Elektromobilität entwickelt sich rasant, mit mehr Produkten, neuen Funktionen und innovativen Ausstattungen. Je nach Standort und Anwendungsfall kommt es auf die Kombination unterschiedlicher Komponenten wie AC und DC/HPC Ladepunkte an. Compleo ist Komplettanbieter und bietet für jeden Anwendungsfall die passenden Bausteine. So werden aus Technologien perfekte Ladelösungen.

Loading...

Ladelösungen für Mitarbeiter, Kunden und Besucher

  • Kombination aus mehreren DUO AC-Ladesäulen
  • je 2 x 22 kW Typ 2 AC-Ladepunkte
  • Lokales statisches Lastmanagement
  • Installationspartner AEK AG, Geschäftsstelle Langenthal
Loading...

Alles aus einer Hand

Normal- und Schnellladeläulen im öffentlichen und privaten Einsatz im Innen- und Aussenbereich mit voll-dynamischem Lastmanagement bei der Dorfgarage Wagner AG.

  • Kombination aus eBOX professional Wallbox und Schnellladesäule
  • 3x 11-22kW AC Typ2-Ladepunkte und 1x 50kW DC CCS
  • Lokaler Betrieb vom dynamischen CLEMAP Load Management bis 125 Amp.
  • Installationspartner CKW Gebäudetechnik AG, Geschäftsstelle Zell

 

Loading...

Öffentliches AC Laden

Ankommen, einstecken, aufladen. Immer mehr Kunden und Besucher fahren elektrisch und legen bei der Wahl ihres Zwischenstopps darauf Wert, ihr Elektrofahrzeug laden zu können.

Die Gemeindebetriebe Brienz setzen seit 2021 auf öffentliche DUO 2x 22 kW AC-Ladestationen.

Loading...

Laden mit TWINT

Einfach, schnell und bequem. Im Zentrum von Worb ermöglicht Hectronic Schweiz die Bezahlung mit TWINT direkt an der DUO Ladesäule. Hectronic setzt in diesem Fall auf die Ausführung mit angeschlagenem Spiralkabel. 

Wie gewohnt scannen Nutzer den QR-Code mit der TWINT App ab, bestätigen den Vorgang und schon wird der Ladevorgang gestartet. Möglich gemacht wird das durch die Zusammenarbeit von Hectronic Schweiz und TWINT und deren Erfahrung im Bereich Bezahl- und Autorisierungssysteme.

Loading...

AC-Laden an Bahnhöfen

Öffentliche Parkplätze an Bahnhöfen eignen sich besonders gut für ein Angebot mit robusten AC-Ladesäulen.

Das Elektrizitätswerk Obwalden hat dies erkannt und dabei entschieden, über unseren Partner DISA Elektro AG auf die DUO Ladesäulen von Compleo zu setzen. Seit Juni 2023 betreibt das Elektrizitätswerk an sechs Bahnhöfen der Zentralbahn DUO Ladesäulen von Compleo.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Verschiedene Nutzer, unterschiedliche Anforderungen

Geladen wird, wo man parkt. Denn emmissionsfreie Mobilität muss auch ohne Ladestation daheim möglich sein. Zudem ist öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur ein wichtiger Schlüssel für die Umsetzung von kommunalen Klimaschutzprogrammen.

Die Weisbrod-Zürrer AG bietet am Unternehmensstandort in Hausen a.A. neben der Lademöglichkeit für Mitarbeiter, Kunden und Besucher auch öffentliches Laden für die Bevölkerung in der Region an. Dabei setzt das Unternehmen auf AC-Ladestationen vom Modell DUO fleet (cable).

Loading...

Laden im Unternehmen

Die meisten Elektromobilisten laden vor allem dann, wenn das Fahrzeug sowieso steht - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Deshalb wird es für Arbeitgeber immer wichtiger, am Unternehmensstandort eine geeignete Ladeinfrastruktur anzubieten.

Zum Beispiel setzt Kia Schweiz AG seit 2021 unter anderem die DUO fleet 2x 11 kW AC-Ladestationen ein.

eTower 200

Loading...
Loading...

Weitere Anwendungen

Loading...
Loading...
Loading...